Fachpraxis für Hundephysiotherapie, Osteopathie und Chiropraktik

• Zeigt Ihr Hund beim Aufstehen eine deutliche "Steifigkeit" und muss sich erst einlaufen?

• Ihr Hund winselt oder jault beim Hochnehmen, oder reagiert überempfindlich bei Berührungen?

• Ihr Hund springt nur noch zögerlich ins Auto, oder auf die Couch?

• Er spielt weniger und auch sonst ist seine Bewegungsfreude deutlich gesunken?

• Ihr Hund zeigt seit geraumer Zeit eine unspezifische Lahmheit, aber die Ursache konnte nicht festgestellt werden?

• Er beleckt oder beknabbert intensiv seine Pfoten, oder die Rute?

Können Sie ein oder mehrere der hier genannten Probleme bejahen, oder leidet Ihr Hund unter einem nicht hier aufgeführten Problem, dann sollten Sie schnellst möglich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu mir, unter  0172-1792296, auf.

 

 

Seit nun mehr 16 Jahren stehe ich Ihnen und Ihrem vierbeinigen Liebling nun schon mit meiner Fachpraxis für Hundephysiotherapie, Chiropraktik und Osteopathie zur Seite.

Im Fordergrung hierbei steht bis heute die Wiederherstellung des natürlichen Bewegungsausmaßes und eine Schmerzreduktion, im Bestenfall eine völlige Schmerzfreiheit, ohne die Gabe von Schmerzmitteln.

Hierfür stehen mir unterschiedlich, sehr wirkungsvolle Methoden zur Verfügung

 

Leistungsangebot:

 

 

Nadine Amsberg

 

Nadine Amsberg ist seit 2006 zertifizierte und tierärztlich geprüfte Hundephysiotherapeutin. Zusätzlich hat sie sich auf verschiedene Fachrichtungen, wie manuelle Therapie, Hundechiropraktik und Osteopathie spezialisiert..

Ausserdem bietet sie zu der herkömlichen Befundung, ein  bildgebendes Verfahren, die Thermografie an.

 

 

Hundethermografie

 

Die Hundethermografie ist eine einzigartige Methode um unklare Lahmheiten, Verspannungen, Wirbelblockaden und funktionelle/strukturelle Störungen zu lokalisieren, bzw aufzudecken.

Dort wo Krankheit entsteht, entsteht zunächst Wärme!

Bereits vor dem Auftreten von deutlichen klinischen Symptomen und das Sichtbarmachen dieser in anderen bildgebenden Verfahren, wie Röntgen, CT und MRT, können mit Hilfe der Thermografie die Probleme punktgenau lokalisiert werden.

Bei der Thermografie messen hochauflösende Wärmebildkameras die Abstrahlungstemperatur des Körpers. Bei der Auswertung im direkten Vergleich der Thermogramme werden Abweichungen, akute Wärmemuster, oder chronische Kälte sichtbar.

Für eine komplette Untersuchung werden ca. 30 - 40 Thermogramme angefertigt und mit einem speziellen Programm ausgewertet.

Unter Einbeziehung der Ergebnisse kann der Hund dann zielgerichtet behandelt und Langzeitschäden und Schonhaltungen vermieden werden

                                                                                                                            

 

Die Vorteile der Hundethermografie gegenüber anderen bildgebenden Verfahren:

- Die Aufnahmen werden kontaktlos und somit stressfrei angefertigt

- Der Hund benötigt keine Narkose/Sedierung

- Es ist keine Lagerung, oder Positionierung nötig, daher absolut schmerzfrei

- Der Hund wird keinen Strahlungen ausgesetzt

- Ganzheitliche Untersuchung, die auch Probleme aufdeckt, wo man sie eventuell nicht vermutet

- Kostengünstig

 

Die Thermografie beim Hund stellt eine sehr schonende und stressfreie Methode für das Tier dar.

Auf einfacher Art können so Beschwerden am Bewegungsapparat lokalisiert werden.  

 

Möchten auch Sie und Ihr Tier von dieser faszinierenden Untersuchungsmethode profitieren, dann rufen Sie jetzt an und vereinbaren Sie einen Termin!

Telefon: 0172 1792296

Die neue Praxis ist keine 10 Minuten vom Hundezentrum Bergkamen entfernt!

 

Kosten

Sicherlich möchten Sie nun auch gerne wissen, was meine Leistungen kosten. Ich habe mich für ein recht einfaches und für Sie transparentes Abrechnungssystem entschieden. Egal welche Therapieformen zum Einsatz kommen, es wird nur der erforderliche Zeitrahmen berechnet.

Die Kosten sind nach der Behandlung in bar zu begleichen.

Bei chronisch erkrankten Tieren, die regelmäßig behandelt werden müssen, mache ich Ihnen gerne ein persönliches Angebot.

Physiotherapeutischer

Gesundheits-check-up ohne Behandlung

30,00 Euro

 

Erstbefund und Behandlung  ( 60-90 min) 

  • Anamnese
  • Gangbildanalyse
  • Befunderhebung am Hund
  • Chiropraktische/physiotherapeutische/osteopathische Behandlung
  • Elektrotherapie
  • Ultraschalltherapie
  • Akupunktur/Laserakupunktur                                                                                                                                                    

  60,00 Euro

 

Folgebehandlung    (45-60 min.)                                                                                                                    Therapieangebot wie oben   

45,00 Euro

  

Thermografie  (ca 30-40 Aufnahmen, mit Auswertung und Befund)

120,00 Euro

 

Vorteilskarte mit 10 Therapieeinheiten (45- 60 min.)

400,00 Euro

Impressum

Hundephysiotherapie Amsberg

Inh. Nadine Amsberg

Husener Str.86

44319 Dortmund

Tel. 0172 1792296

E-Mail: mail@hundetherapie-amsberg.de

Nicht umsatzsteuerpflichtig nach §19 UStG

Parkmöglichkeiten. Der Stellplatz rechts neben den Garagen ist für Sie als Patientenbesitzer reserviert! reserviert!

Sie möchten noch weitere Informationen zur Fachpraxis für Hundephysiotherapie, Osteopathie und Chiropraktik erhalten, dann besuchen Sie doch gerne unsere Website: www.hundetherapie-amsberg.de

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hundezentrum Bergkamen